KGTP Die Rüplis

Geborgen wachsen, spielend entdecken – Ihre Kindertagespflege in Wermelskirchen.

So werden unsere kleinen groß.

Wir bieten vollumfängliche Kindertagespflege mit Fokus auf Individualität!

Sanfte Eingewöhnung

Ihr Kind wird behutsam an die neue Umgebung gewöhnt, ganz in seinem eigenen Tempo.

Reichhaltiges Freizeitangebot

Vielfältige Freizeitangebote: Spannende Erlebnisse drinnen und draußen für eine rundum erfüllte Zeit.

Inklusionskinderbetreuung

Alle Kinder sind willkommen – wir fördern und begleiten individuell. Wir sind speziell dafür ausgebildet.

Platz für 9 Kinder

Unsere Kindergroßtagespflege betreut bis zu 9 Kinder. Für eine behutsame und persönliche Betreuung.

Kinderyoga

Spielerische Bewegung und Entspannung für Körper und Geist. Förderung von Balance, Ruhe und Konzentration auf kindgerechte Weise.

Individuelle Kost

Wir kochen bunt! Bei uns darf alles probiert werden, was kindgerecht ist. Anpassung an individuelle Bedürfnisse und Allergien sind für uns selbstverständlich.

Manuele Ludwig

Titleff

Manuela Ludwig

Ines Bohl

Title

Ines Bohl

Manuela Ludwig & Ines Bohl

Über uns:

Wir sind Ines Bohl und Manuela Ludwig, das Herz hinter unserer Kindergroßtagespflege in Wermelskirchen. Mit Leidenschaft, Erfahrung und einer gemeinsamen Vision schaffen wir einen liebevollen Ort, an dem Kinder sich sicher und geborgen fühlen können.

Manuela Ludwig:
Ich komme aus Leverkusen und lebe seit 2011 in Remscheid. Nach 20 Jahren als Altenpflegerin habe ich mich beruflich neu orientiert und 2017 die staatliche Anerkennung als Erzieherin mit Bachelor-Abschluss erhalten. Mit meiner umfangreichen Praxiserfahrung, unter anderem in Kindergärten, Familienbildungsstätten und der Erlebnis-Pädagogik, habe ich meine Leidenschaft für die U3-Betreuung gefunden. Es ist mir ein Anliegen, Kindern eine wertvolle und individuelle Betreuung in kleinen Gruppen zu bieten.

Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, Familien in ihrem Alltag zu unterstützen und Kindern einen Ort zu schaffen, an dem sie sich wohlfühlen und entfalten können.

Ines Bohl:
Geboren in Eisenhüttenstadt, lebe ich seit 1993 in Remscheid. Nach 25 Jahren in der Altenpflege habe ich 2016 meinen langgehegten Wunsch verwirklicht und die Ausbildung zur Tagesmutter abgeschlossen. Mit meinen Praktika in Kitas und bei Tagesmüttern habe ich wertvolle Einblicke gesammelt. Besonders am Herzen liegt mir die Betreuung der unter 3-Jährigen in einem familiären und vertrauensvollen Umfeld.

Unsere Leistungen

Musiezieren


Musizieren


In unserer Einrichtung legen wir großen Wert auf gemeinsames Musizieren und das Erleben von Musik. Mit einer Vielzahl von Instrumenten wie Orff-Instrumenten, Handpans, Cajons und Boomwhackers laden wir dazu ein, Klänge zu entdecken und gemeinsam Musik zu machen. Besonders im Morgenkreis schaffen wir Raum für musikalische Interaktion und kreative Impulse. Auf individuelle Wünsche und Interessen reagieren wir flexibel, um das musikalische Angebot stetig zu bereichern. So fördern wir nicht nur den Spaß an Musik, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die persönliche Entwicklung.


Naturbeobachtungen und -erlebnisse


Naturbeobachtungen und -erlebnisse


Die Natur ist für uns ein wichtiger Lern- und Erlebnisraum. Gemeinsam beobachten wir Tiere wie Eichhörnchen, Spechte, Meisen, Ameisen, Raupen und Würmer. Besonders spannend ist es, gemeinsam die Natur zu entdecken, etwa wenn wir als Gruppe versuchen, einen Grashüpfer zu fangen. Dabei lernen die Kinder, achtsam mit den Tieren umzugehen, sie vorsichtig zu betrachten – beispielsweise mit einer Becherlupe – und sie anschließend wieder freizulassen. Respekt und Achtung vor jedem Lebewesen stehen bei uns im Mittelpunkt. Unsere Tannenbäume im Garten, die für viele besondere Momente sorgen, sind ein fester Bestandteil unserer Naturerlebnisse – wie beispielsweise bei einem Geburtstagsfest, das wir gemeinsam im Schatten einer Tanne gefeiert haben.

Experimente


Experimente

Experimente bieten den Kindern die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen einzubringen und spielerisch Neues zu entdecken. So entstand beispielsweise die Idee, Kamilleneis herzustellen. Gemeinsam kochten wir Kamillentee, wobei jedes Kind selbst entscheiden durfte, wie viele Teebeutel ins Wasser kamen. Nachdem wir den ungesüßten Tee probiert hatten, begannen wir mit der Herstellung des Eises. Kleine durchsichtige Eisförmchen wurden mit Tee, Milch und Gummibärchen befüllt – wahlweise gesüßt oder ungesüßt – und eingefroren. Zwei Tage später probierten wir die fertigen Eisvariationen. Dieses Experiment fördert nicht nur Kreativität und Selbstständigkeit, sondern auch den Spaß am gemeinsamen Forschen und Entdecken.


Suchen Sie nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind und möchten mehr über unser Angebot erfahren?

Unsere Einrichtung

Hier werden Ihre Kinder groß.

Unsere barrierefreien Räumlichkeiten bieten den Kindern auf ca. 100 m² viel Platz zum Spielen, Lernen und Entspannen. Dazu gehören ein Gruppenraum mit Podest und Schlafgelegenheiten, ein Bewegungsraum, ein Essensraum, Rückzugsmöglichkeiten, eine Schaukel, eine Magnettafel im Flur und ein großzügiger Wickelbereich. Der Außenbereich umfasst einen 800 m² großen, rundum eingezäunten Garten. Hier können die Kinder bei jeder Witterung die Natur erleben und auf der großzügigen Spiellandschaft mit Rutsche, Klettergerüst, Sandkasten, Matschküche, Nestschaukel und Spielehaus ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Inneneinrichtung - Die Rüplis
Der Rüpli